Skip to main content

Anrufablauf

Anrufe

Abgehend:

mit dem Hörer
  • Heben Sie den Hörer ab
  • Wählen Sie die gewünschte Nummer.
  • Bestätigten Sie den Wahlvorgang mit  oder der Soft-Taste Anrufe.
  • Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie die Beenden-Soft-Taste, oder legen den Hörer auf.

Alternative:

  • Wählen Sie die gewünschte Nummer.
  • Heben Sie den Hörer ab
  • Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie die Beenden-Soft-Taste, oder legen den Hörer auf.
im Freisprechmodus

Drücken Sie die Lautsprechertaste;

  • Wählen Sie die gewünschte Nummer.
  • Bestätigten Sie den Wahlvorgang mit  oder der Soft-Taste Anrufe.
  • Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie die Beenden-Soft-Taste oder .
mit dem Headset
  • Aktivieren Sie das Headset durch Drücken der Headset-Taste.
  • Wählen Sie die gewünschte Rufnummer.
  • Bestätigen Sie den Wahlvorgang mit  oder der Soft-Taste Anrufen.
  • Zum Beenden des Gesprächs drücken Sie die Abbruch-Tasteoder die Soft-Taste Beenden.

Ankommend:

Um ein ankommendes Gespräch entgegen zu nehmen:

  • Heben Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Freisprech-Taste für den Freisprechmodus. Wenn ein Headset angeschlossen ist, drücken Sie die Headset-Taste 
  • Je nach gewählter Annahme-Art, beenden Sie das Gespräch mit dem Auflegen des Hörers, das Drücken der Beenden-Soft-Taste oder drücken Sie die Abruch-Taste, beziehungsweise die Headset-Taste .

 

Anklopfen, Halten, Makeln, Weiterleiten

Anklopfen

Geht während eines aktiven Gesprächs ein weiterer Anruf ein, wird dies durch das Symbol eines läutenden Hörers auf dem Display und durch einen doppelten Anklopfton gemeldet.

Sie haben folgende Optionen:

  • Nehmen Sie den eingehenden Anruf mit der Soft-Taste Annehmen entgegen und setzen Sie das aktive Gespräch auf Halten.
  • Sie können den eingehenden Anruf mit der Soft-Taste Abweisen ablehnen.
  • Sie können den eingehenden Anruf ohne Ankündigung mit der Weiterleiten-Soft-Taste weiterleiten.
    • Eingehende Anrufe können nur anklopfen, wenn die Anklopffunktion an Ihrer Nebenstelle ausgewählt wurde. Um die Anklopffunktion einzuschalten, wählen Sie im Menü unter Anrufeinstellungen den Punkt „Anklopfen“ aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.

Einen Anruf halten

  • Um einen aktiven Anruf zu halten, wählen Sie die Soft-Taste Halten.
  • Um einen eingehenden Anruf während eines aktiven Gesprächs anzunehmen, wählen Sie die Annehmen-Soft-Taste. Zum Abweisen des Anrufes, drücken Sie die Soft-Taste Abweisen. Um den Anruf weiterzuleiten, drücken Sie die Soft-Taste Weiterleiten.

⇒ Das aktive Gespräch wird nun gehalten.

Wird ein Gespräch gehalten, kann aktuell nicht auf das zentrale Telefonbuch zugegriffen werden.

Makeln

  • Um zwischen zwei Gesprächspartnern zu wählen, drücken Sie die Soft-Taste Makeln oder die Pfeiltasten  und , um das entsprechende Gespräch auszuwählen und dann die Soft-Taste Makeln bzw. Weiter.

⇒ Das inaktive Gespräch wird auf Halten gesetzt und der Anrufer hört eine Wartemusik.

Anrufweiterleitung

Anrufweiterleitung mit Rückfrage
  • Nehmen Sie den eingehenden Anruf an.
  • Drücken Sie die Soft-Taste Weiterleiten.
  • Geben Sie die Ziel-Rufnummer ein und drücken Sie oder drücken Sie die gewünschte Ziel-Funktionstaste (siehe Funktionstasten belegen).
  • Kündigen Sie den durchzustellenden Anruf an.
  • Drücken Sie zur Übergabe des Gespräches die Soft-Taste Weiterleitung oder legen Sie auf.
Blind Transfer
  • Nehmen Sie den ankommenden Anruf nicht entgegen.
  • Drücken Sie die Soft-Taste Weiterleiten bzw *.
  • Geben Sie die Ziel-Rufnummer ein.
  • Drücken Sie zur Übergabe des Gesprächs die Taste Weiterleiten bzw. Senden.
  • Legen Sie nun auf.

Wird für eine Weiterleitung ein aktives Gespräch gehalten, muss zunächst die Soft-Taste Weiterleiten ausgewählt werden und erst dann kann die Rufnummer gewählt werden. Die Anrufweiterleitung wird mit einem erneuten Drücken der Soft-Taste Weiterleiten gestartet.